Selbstermächtigung ist stets ein politischer Akt
Seit Jahren ist es mir ein zentrales Anliegen Frauen und Mädchen in Workshops zu bestärken. Nun ist die Zeit gekommen das praktische Tun mit diesem Blog zu begleiten. Oft ist der erste wichtige Schritt Frauen und Mädchen ihre Geschichte näherzubringen, wie es Gerda Lerner, die Pionierin der Frauengeschichte, in so knappen eindringlichen Worten festgehalten hat: "Jede Frau ändert sich, wenn sie erkennt, daß sie eine Geschichte hat."
Erste Schritte zur Selbstermächtigung sind durch unterschiedlichste weibliche Vorbilder, die mit einem Mal greifbar werden und von denen Frauen und Mädchen bisher nichts wussten und durch intensives Hinterfragen bisher gelebter Rollen möglich.
In diesem Blog werde ich Fragen zur Selbstermächtigung nachgehen und Projekte vorstellen, wie z.B. das Projekt "Wir schreiben uns ein", das derzeit entsteht und in Bälde durch den Verein LIGGES, den ich 2016 mit Lisa Bossew gegründet habe, erstmals umgesetzt wird. Partnerinnen für dieses Projekt werden das Wiener Literaturhaus und die Österreichische Gesellschaft für Literatur sein. Die beiden österreichischen Autorinnen Mieze Medusa und Irmgard Fuchs werden mit mir kooperieren. Bald mehr dazu ...
In Kürze werden sich hier neben Terminen für "For Today I Am A Man", d.i. der Empowerment-Workshop den ich gemeinsam mit Andreas Riegler leite, auch Buchempfehlungen finden.
Sowohl Sachbücher als auch Belletristik Titel, die ich inspirierend finde, werde ich vorgestellen.
Die eine oder andere Musik-, Veranstaltungs- und Filmempfehlung wird es hier sicher auch geben.
Ich freue mich schon sehr darauf!
Herzlich Willkommen!
#Empowerment #Frauen #Feminism #Literatur #Film #GläserneDecke #GerdaLerner #Flucht #Sprache #Marginalisierung