"Wir schreiben uns ein" geht in die nächste Runde
Viel hat sich getan, seit der Klassenpräsentation und schöner Medienaufmerksamkeit im September vergangenen Jahres... Über den Winter und im Frühjahr traf sich eine Gruppe von Frauen (aus Tschechien, Tschetschenien, Afghanistan, Syrien, der Slowakei und Österreich) regelmässig zu Leserunden, um Gedichte von Friederike Mayröcker, Ingeborg Bachmann und Christine Levant zu lesen. Auch Schiller, Rilke und Brodsky standen unter anderem am Leseplan. Nun haben sich die beiden Autori
Wir schreiben uns ein
Derzeit läuft das Projekt „Wir schreiben uns ein“ erstmals im Wiener Literaturhaus und in der Österreichischen Gesellschaft für Literatur. In den beiden Schreibklasse, geleitet von Mieze Medusa und Irmgard Fuchs, öffnen sich literarische Räume für Frauen mit Fluchthintergrund aus dem Irak, Syrien, Afghanistan und dem Iran. Hier wird die deutsche Sprache nicht zur Bewältigung des Alltag verwendet, sondern vielmehr in ihrer literarischen Vielfalt erfahren. Dadurch entstehen für
Selbstermächtigung ist stets ein politischer Akt
Seit Jahren ist es mir ein zentrales Anliegen Frauen und Mädchen in Workshops zu bestärken. Nun ist die Zeit gekommen das praktische Tun mit diesem Blog zu begleiten. Oft ist der erste wichtige Schritt Frauen und Mädchen ihre Geschichte näherzubringen, wie es Gerda Lerner, die Pionierin der Frauengeschichte, in so knappen eindringlichen Worten festgehalten hat: "Jede Frau ändert sich, wenn sie erkennt, daß sie eine Geschichte hat." Erste Schritte zur Selbstermächtigung sind d